12.06.2025 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden. Zudem stand er sagenhafte 27 Jahre der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft der SPD Mayen-Koblenz vor.
03.06.2025 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Die SPD im Wahlkreis 11 (Andernach, Pellenz, Mendig) hat Clemens Hoch, Staatsminister erneut als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Wahlkreiskonferenz, die kürzlich in der Eventlocation Hundertauto in Plaidt stattfand. Als Ersatzbewerber wurde Marc Ruland bestimmt.
Zu Gast war auch Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, der in einem engagierten Grußwort die Bedeutung der Arbeit von Clemens Hoch für das nördliche Rheinland-Pfalz und die Landespolitik betonte:
„Clemens Hoch ist eine starke Stimme für unsere Region – im Landtag, im Ministerrat und vor allem für die Menschen vor Ort. Er weiß, wo den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt, und handelt – ob in der Gesundheitsversorgung, der Wissenschaftspolitik oder bei Zukunftsinvestitionen für unsere Heimat. Ich freue mich, dass er erneut kandidiert.“
27.04.2025 in Ortsverein
Er wolle sein Amt zur Verfügung stellen, kündigte Helmut Schreiber, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Rhens im Vorfeld der diesjährigen Mitgliederversammlung an. Helmut Schreiber war von 2007 bis 2014 Bürgermeister der damaligen Verbandsgemeinde Rhens. Seit 2018 hat der heute 72-Jährige den Rhenser Ortsverein bereits zum zweiten Mal erfolgreich durch stürmische wie ruhigere Zeiten gesteuert und liebe Traditionen wie die seit über 30 Jahren alljährlich zur Weihnachtszeit stattfindende Spendensammlung für das Obdachlosenrestaurant „Mampf“ erhalten.
Nach herzlichem Dank für die jahrelangen Anstrengungen Helmut Schreibers für die Sozialdemokratie, erklärte Frank-Michael Goebel seine Kandidatur für den Vorstandsvorsitz und wurde zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Rhens gewählt. Der 1965 geborene Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht in Koblenz, war bereits bis 2006 für die SPD im Stadtrat und im Ortsverein tätig, bevor er für einige Jahre sich anderen Aufgaben und anderen Orten zugewandt hat. Nach Rhens zurückgekehrt wurde er bei der Kommunalwahl im letzten Jahr wieder in den Stadtrat gewählt.
Der gelernte Bankkaufmann Helmut Schreiber wird weiterhin als Kassenwart dem Vorstand angehören. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist der in Rhens aufgewachsene 33-jährige Felix Wronna. Als Schriftführer ist zudem der stellvertretende SPD-Fraktionssprecher im Rhens Stadtrat, Thomas Theis, Teil des neuen Vorstand. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Der neue Vorstand kündigte an, Bewährtes erhalten, aber auch neue Wege gehen zu wollen und das politische Profil der SPD-Rhens zu schärfen. Es gehe darum aus einer gefestigten und historisch gewachsenen Wertewelt heraus die politischen Anforderungen auf den Ebenen der Kommune, des Landes und des Bundes zu formulieren. Man wolle sich in Rhens für die Belange einsetzen, die unmittelbar den Bürgerinnen und Bürgern zugute kommen. Das Gemeinschaftsleben stehe im Mittelpunkt. Wir müssten uns fragen, was wir alle für uns gemeinsam tun könnten. Es gehe darum wieder Spielraum für kommunale Investitionen in Bildung und Freizeit zu schaffen, in dem man das Vereins- und Gemeinschaftsleben fördere. Es müsse ein Weg beschritten werden, in dem die Bürgerinnen und Bürger kostengünstig Strom und Wärme beziehen könnten. Rhens biete alle Voraussetzungen um hier autark - ggfs. mit den weiteren Anrainergemeinden - agieren zu können. Eine Chance, die jetzt nicht verpasst werden dürfte. Letztlich sei der historische Stadtkern zu erhalten, was die Aufnahme in das Städtebauförderungs-programm und dann auch die Nutzung der damit verbundenen Möglichkeiten bedinge. Bei all dem sei wichtig, dass alle Betroffenen die Möglichkeiten bekommen, mitzusprechen. Auch dafür will der neue Vorstand Raum schaffen
14.03.2025 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Der Politische Aschermittwoch der rheinland-pfälzischen SPD war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Regionalverband Rheinland lud die SPD Rheinland-Pfalz zu ihrer Veranstaltung, traditionsgemäß auf einem Schiff, nach Koblenz ein, die mit rund 200 Gästen gut besucht war.
Besonders erfreut zeigte sich die SPD Mayen-Koblenz über die hochkarätige Besetzung der Veranstaltung. Unter den Ehrengästen waren unter anderem der Regionalverbandsvorsitzende Hendrik Hering, der Oberbürgermeister von Koblenz, David Langner, die Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler sowie Alexander Schweitzer, Ministerpräsident.
14.01.2025 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Der Bundesparteitag der SPD in Berlin markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025. Eine Delegation der SPD Mayen-Koblenz, angeführt von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, und Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD Kruft, nahm an diesem wegweisenden Ereignis für die SPD Rheinland-Pfalz mit teil.
13.01.2025 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 lädt die SPD Rheinland-Pfalz zur Dialogtour „Alexander Schweitzer BEI UNS“ ein. Die Veranstaltung findet am 31. Januar 2025 um 17:30 Uhr in der Vulkanbrauerei Mendig, Laacher-See-Straße 2.
11.12.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD-MYK und Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD und Maximilian Mumm, Fraktionsvorsitzender im Kreistag und Bürgermeister der VG Maifeld, waren sich in der Beurteilung des Ergebnisses zur Wahl des Beirates für Migration und Integration (BMI) einig: Mit dem richtigen Personal und den richtigen Themen ist die SPD für viele Bürgerinnen und Bürger immer wählbar. Bei der jüngsten Wahl zum BMI hatte die SPD mit 5 Sitzen die Mehrheit im Beirat erreicht. Die CDU kommt auf 4 Sitze und die Grünen erreichen einen Sitz.
11.12.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Nachdem am 8. November in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der Kreisparteitag den neuen Vorstand gewählt hatte, trafen sich die alten und neuen Mitglieder mit ihrem Vorsitzenden Marc Ruland nunmehr zur konstituierenden Sitzung in Kaltenengers. Neben Marc Ruland, der erneut mit einem überragenden Ergebnis zum Vorsitzenden gewählt wurde, sind seine Stellvertreter Karin Küsel, Dirk Meid, Faisal el Kasmi und Maximilian Mumm. In der Sitzung wurden u.a. die Aufgaben für Pressearbeit, Terminkoordination und Socialmedia neu verteilt.
18.11.2024 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung in Mülheim-Kärlich hat der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz nicht nur seinen neuen Kreisvorstand gewählt, sondern auch die Gelegenheit genutzt, auf den vergangenen Landratswahlkampf zurückzublicken und ein starkes Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.