28.01.2023 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Marc Ruland begrüßt „historischen Schuldenschnitt“
Der rheinland-pfälzische Landtag hat beschlossen, die Kommunen im Land um rund drei Milliarden Euro zu entlasten. „Mit diesem historischen Schuldenschnitt gewinnen unsere Städte und Gemeinden einen immensen Handlungsspielraum“, begrüßt Marc Ruland, Kreisvorsitzender und Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, die milliardenschwere Entlastung der rheinland-pfälzischen Kommunen. Das sei ein wichtiger Schritt hin zur Gewährleistung der im Grundgesetz festgeschriebenen Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Mit drei Milliarden Euro wird das Land etwa die Hälfte der Liquiditätskredite der Kommunen übernehmen. „Unsere Städte und Gemeinden müssen weiterhin leistungsstark und handlungsfähig bleiben, damit sie dringend erforderliche Investitionen für die notwendige Daseinsvorsorge tätigen können“, so Ruland.
07.12.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Vor genau einem Jahr, am 7. Dezember 2021, unterzeichneten SPD, Grüne und FDP den Koalitionsvertrag. Der Titel: „Mehr Fortschritt wagen.“ Die SPD Mayen-Koblenz zieht eine positive Bilanz des ersten Regierungsjahres.
„Die SPD ist mit dem Versprechen angetreten, soziale Politik durchzusetzen und damit den Zusammenhalt in unserem Land zu stärken. Mit der Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro und der Einführung des Bürgergeldes ab dem kommenden Jahr hat die Ampel-Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz bereits wichtige sozialdemokratische Kernanliegen umgesetzt. Dafür haben wir auch im Kreis Mayen-Koblenz Wahlkampf gemacht, dafür wurden wir gewählt. Und nach einem Jahr Ampel können wir sagen: Versprechen gehalten“, erklärte Marc Ruland, Kreisvorsitzender.
26.11.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
SPD-Kreisschüler:innenvertreter tauschten sich zur aktuellen Situation im ÖPNV aus
Auf Einladung der SPD Mayen-Koblenz tauschten sich die Kreisschüler:innenvertreter zur aktuellen Situation im ÖPNV aus. Nachdem Marc Ruland, Kreisvorsitzender und Generalsekretär, rund ein Dutzend junge Menschen begrüßt hatte, ging es online per Webex-Schalte zur Sache. Jede und jeder von Ihnen hatte eine Anekdote parat, die die anhaltenden Missstände im ÖPNV des Kreises untermauerten.
22.11.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Parteitag in Wirges wählte Natalja Kreuter und Dirk Meid als Beisitzer:innen
Die 160 Delegierten des SPD-Regionalverbands Rheinland wählten kürzlich den Mayen-Koblenzer SPD-Kreisvorsitzenden und Generalsekretär zum stellvertretenden Regionalverbandsvorsitzenden. Der SPD-Regionalverband Rheinland umfasst 16 Kreisverbände im nördlichen Rheinland-Pfalz von Altenkirchen bis Bad Kreuznach, Trier und Diez.
„Ich freue mich über die Wahl zum stellvertretenden Regionalverbandsvorsitzenden. Gemeinsam werden wir nun die Weichen für eine erfolgreiche Europa- und Kommunalwahl 2024 stellen. Die SPD-Rheinland-Pfalz kann Wahlsieg. Dies wollen wir wiederholen“, so der SPD-Kreisvorsitzende und Generalsekretär Marc Ruland.
22.11.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Kennenlernen und Einstieg in das Parteileben standen im Fokus
Infolge zahlreicher Eintritte durch die erfolgreichen Landtags- und Bundestagswahlen in den vergangenen Jahren luden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz unlängst ihre jüngsten Mitgliederseminar zu einem Kennenlernen in Präsenz ein. In entspannter Atmosphäre konnten hier die zum Teil erst kürzlich eingetretenen „neuen“ Genossinnen und Genossen über ihre Motivation für ein Engagement in der Sozialdemokratie sprechen und sich gleichzeitig mit ihren Fragen an den SPD-Kreisvorsitzenden und Generalsekretär Marc Ruland, den stellv. Kreisvorsitzenden Faisal El Kasmi und Regionalgeschäftsführer Benjamin Kastner wenden.
12.11.2022 in Pressemitteilung von Marc Ruland
SPD-Generalsekretär tauscht sich mit Christoph Mohr über die aktuelle Situation in der Stadt Bendorf aus
Marc Ruland machte im Rahmen seiner „Dialogtour“ kürzlich Station in Bendorf. In seiner Doppelfunktion als Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz traf er sich mit dem Bürgermeister Christoph Mohr zum gemeinsamen Austausch über die aktuelle Situation in Bendorf. „Mir ist es wichtig, über aktuelle Herausforderungen in den Städten und Gemeinden informiert zu sein und mit den Bürgermeistern des Kreises Mayen-Koblenz regelmäßig im Gespräch zu bleiben“, sagte er. „Ich möchte erfahren, was gut läuft, aber auch wo Handlungsbedarf besteht, um gegebenenfalls unterstützend tätig werden zu können“, so Ruland.
09.11.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Am 28. Oktober feierte der SPD Ortsverein Kettig sein 50-jähriges Bestehen. Über hohen Parteibesuch aus Mainz freuten sich Vorstand und rund 30 geladene Gäste im Bürgerhaus der Gemeinde. Neben Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, war auch Marc Ruland, Generalsekretär und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, zum Gold-Jubiläum der Kettiger Sozialdemokratie gekommen.
04.11.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Clemens Hoch ruft über 60-Jährige und Risikopatienten zur Corona- und Grippeschutzimpfung auf
Die Resonanz beim Online-Bürgerdialog zum Thema „Corona Herbst/Winter 22/23“ der SPD-Mayen-Koblenz war groß. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich in die Videokonferenz eingewählt und hörten Staatsminister Clemens Hoch interessiert zu, wie er die aktuelle Corona-Entwicklung beurteilte. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz.
08.10.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz
Die SPD-Mayen-Koblenz lädt alle Interessierten zum Online-Bürgerdialog zum Thema „Corona Herbst/Winter 22/23“ ein. Die Videokonferenz findet am Montag, den 17. Oktober 2022, um 18:00 Uhr, statt. Als fachkundiger Gesprächspartner wird Staatsminister Clemens Hoch an diesem Abend die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen der bevorstehenden Herbst- und Wintermonate einordnen und Fragen zur neuen 34. Corona-Bekämpfungsverordnung beantworten.
Unsere Fraktion im Rhenser Stadtrat setzt sich für einen Waldkindergarten in Rhens ein. Mehr Informationen findest Du hier.